Grünkohl-Pesto

Grünkohl ist das heimische Superfood. Das dunkelgrüne Blattgemüse ist eine hervorragende Quelle für die Vitamine K, C und A und ist ebenfalls reich an den Mineralien Kalzium und Magnesium. Der Grünkohl liefert außerdem wertvolle Ballaststoffe, unterstützt eine gesunde Verdauung, das Immunsystem und vieles mehr. Für mich ist der Grünkohl auch daher das perfekte Gemüse, als dass er nur saisonal in den Wintermonaten erhältlich ist. Und dann ist er auch tatsächlich frisch! Grünkohl ist ein Tausendsassa und sie sollten ihn unbedingt in ihre Ernährung integrieren. Er taugt für mehr als nur für den irrsinnig leckeren Grünkohleintopf mit Mettwürstchen. Versuchen Sie ihn in Smoothies, Salaten, als leckere Beilage oder eben als grünes Pesto zu dampfender Pasta oder Drillingen (kleinen Kartoffeln) aus dem Backofen. Sie werden begeistert sein.

Zutaten

ca. 150 Grünkohl
1 Knoblauchzehe
60 g geröstete Mandeln, ohne Salz
60 g Parmesan
ca. 70 ml Olivenöl oder je nach Geschmack ein geschmacksneutrales Öl
Salz
Pfeffer
mildes Paprikapulver
1 Spritzer Zitronensaft

Zubereitung

Den Grünkohl gut waschen und die dickeren Blattrippen mit dem Messer entfernen. Damit der Kohl besser zu verarbeiten ist, ist es ratsam ihn etwas kleiner zu zupfen und die Blätter nach dem Waschen gut abzutrocknen.

Vertragen Sie Rohkost eher schlecht gibt es die Möglichkeit den Grünkohl nach dem Waschen zu blanchieren. Hierfür den Kohl vor der weiteren Verarbeitung in kochendes Salzwasser geben, den Deckel auflegen und nach 2,5 Minuten abgießen,  in eiskaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen und gut ausdrücken. Dies verbessert die Verträglichkeit und tötet zudem auch verbliebene Keime ab.

Zusammen mit etwas von dem Öl in eine Küchenmaschine geben, mit dem Pürierstab zerkleinern, oder mit einem großen Küchenmesser ganz fein hacken, ganz nach persönlicher Vorliebe. Knoblauchzehe, Mandeln und 3/4 des geriebenen Parmesans hinzugeben und weiterverarbeiten. Nach und nach das restliche Öl zugeben, bis die Konsistenz stimmt. Zuletzt mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Zitronensaft abschmecken. Das Pesto passt prima zu Pasta oder Kartoffeln. Den restlichen Parmesan über das fertige Gericht streuen und genießen.